Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir diese Woche mit einem neuen spannenden Projekt für unsere "ABC-Kinder" gestartet sind. Im Rahmen des Projekts „Lebenspraxis“ möchten wir die Kinder in den wichtigen Bereichen der Selbstständigkeit und Verantwortung stärken und somit nochmals einige Kriterien der Schulfähigkeit überprüfen.
In den kommenden Wochen werden wir mit den Kindern unter anderem überprüfen und erlernen:
• Sich selbst anzuziehen – vom An- und Ausziehen bis hin zum richtigen Umgang mit Kleidung und Schuhen.
• Eigene Sachen ordentlich zu verräumen – insbesondere das richtige Aufräumen der Garderobe und das eigenständige Erkennen und Ordnen ihrer persönlichen Dinge.
• Händewaschen und Toilettenbenutzung – die Kinder üben, sich richtig die Hände zu waschen und selbstständig ordnungsgemäß auf die Toilette zu gehen, dabei auch um Hilfe zu bitten, wenn nötig.
• Regeln im Garten – insbesondere für den Fall, wenn sie im Außenbereich „unter sich“ sind. Die Kinder lernen, wie sie sich selbstständig im Garten verhalten, welche Regeln zu beachten sind, wie sie miteinander umgehen und gegenseitig auf sich Acht geben.
Durch diese Aktivitäten werden wichtige Aspekte der Schulfähigkeit wie Selbstständigkeit, Ordnungssinn und Verantwortungsbewusstsein überprüft und weiterentwickelt.
Zum Abschluss des Projekts erhalten alle Kinder ihren persönlichen „ABC-Kind Pass“, auf dem die erlernten Punkte festgehalten und mit verschiedenen Symbolen abgestempelt werden. Dieser Pass wird in ihrem Portfolio-Ordner abgeheftet und dokumentiert so ihre Fortschritte.
Wir sind gespannt auf die Entwicklung der Kinder und freuen uns, sie auf diesem Weg zu begleiten!
Ihre und Eure Kita Sieberdamm!
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir diese Woche mit einem neuen spannenden Projekt für unsere "ABC-Kinder" gestartet sind. Im Rahmen des Projekts „Lebenspraxis“ möchten wir die Kinder in den wichtigen Bereichen der Selbstständigkeit und Verantwortung stärken und somit nochmals einige Kriterien der Schulfähigkeit überprüfen.
In den kommenden Wochen werden wir mit den Kindern unter anderem überprüfen und erlernen:
• Sich selbst anzuziehen – vom An- und Ausziehen bis hin zum richtigen Umgang mit Kleidung und Schuhen.
• Eigene Sachen ordentlich zu verräumen – insbesondere das richtige Aufräumen der Garderobe und das eigenständige Erkennen und Ordnen ihrer persönlichen Dinge.
• Händewaschen und Toilettenbenutzung – die Kinder üben, sich richtig die Hände zu waschen und selbstständig ordnungsgemäß auf die Toilette zu gehen, dabei auch um Hilfe zu bitten, wenn nötig.
• Regeln im Garten – insbesondere für den Fall, wenn sie im Außenbereich „unter sich“ sind. Die Kinder lernen, wie sie sich selbstständig im Garten verhalten, welche Regeln zu beachten sind, wie sie miteinander umgehen und gegenseitig auf sich Acht geben.
Durch diese Aktivitäten werden wichtige Aspekte der Schulfähigkeit wie Selbstständigkeit, Ordnungssinn und Verantwortungsbewusstsein überprüft und weiterentwickelt.
Zum Abschluss des Projekts erhalten alle Kinder ihren persönlichen „ABC-Kind Pass“, auf dem die erlernten Punkte festgehalten und mit verschiedenen Symbolen abgestempelt werden. Dieser Pass wird in ihrem Portfolio-Ordner abgeheftet und dokumentiert so ihre Fortschritte.
Wir sind gespannt auf die Entwicklung der Kinder und freuen uns, sie auf diesem Weg zu begleiten!
Ihre und Eure Kita Sieberdamm!