Osterprojekt in unserer Kita: Mit Rika und Mischa auf den Spuren von Jesus

Thu, 17 Apr 2025 20:00:00 +0000 von Mareike Spillner

Rund um das Osterfest beschäftigen wir uns in unserer Kita mit der Ostergeschichte – kindgerecht und kreativ aufbereitet. Begleitet werden die Kinder dabei von Rika, dem Schaf, und Mischa, dem Hund, aus dem Buch “Rika und die Ostergeschichte”. Die beiden erzählen aus ihrer Sicht, was damals passiert ist – und nehmen die Kinder mit auf eine spannende und berührende Reise.

Im Kreativraum entstand eine liebevoll gestaltete Osterlandschaft, die mit vielen kleinen Figuren, bunten Tüchern, Blumen, Kreuzen und einem Grab aus Alltagsmaterialien die biblische Geschichte lebendig macht.

 
Die Kinder erlebten:

·         den Einzug nach Jerusalem, bei dem sie die Stadt mit Bausteinen nachbauten und eigene Figuren erhielten, die Freunde von Jesus darstellen.

·         das Abendmahl mit seinen starken Symbolen von Gemeinschaft und Abschied.

·         die Gefangennahme und Kreuzigung Jesu, die durch Petrus’ Verleugnung eingeleitet wurde.

·         die Begräbnisszene, bei der Jesus in eine Höhle gelegt wurde – alle waren sehr traurig.

Doch die Geschichte endet nicht in der Trauer: Am dritten Tag machten sich einige auf den Weg zum Grab. Der Stein war weggerollt, das Grab war leer – Jesus lebt! Die Freude über die Auferstehung ist der Höhepunkt unseres Projekts.

Ein besonderes Highlight war außerdem das gemeinsame Frühstücksbuffet an Gründonnerstag, bei dem alle Kinder zusammenkamen, um in gemütlicher Runde zu essen und Gemeinschaft zu erleben – ähnlich wie Jesus und seine Jünger beim Abendmahl.

Tanz und Bewegung durften ebenfalls nicht fehlen: Im Rahmen eines freiwilligen Bewegungsangebots studierten einige Kinder einen fröhlichen Tanz zum Lied „Jesus lebt“ ein. Gemeinsam wurde eine Woche lang geübt, gesungen und getanzt – ein lebendiger Ausdruck der Osterfreude.

Parallel dazu gab es auch laufende kreative Angebote im Alltag:

·         Aus Bügelperlen wurden bunte Ostereier-Anhänger gestaltet.

·         Aus leeren Taschentuchverpackungen entstanden Osterhasen, liebevoll verziert mit Augen, Ohren und Blumen.

·         Und natürlich durften auch Ostermotive zum Ausmalen nicht fehlen.

Abgeschlossen wird das Projekt mit einer gemeinsamen Andacht am Dienstag nach Ostern, bei der wir noch einmal zusammenkommen, um das Erlebte und Erlernte zu teilen.

NUN WÜNSCHEN WIR FROHE OSTERN!

IHR UND EUER KITA-TEAM :)
Bestätigen

Bist du sicher?